Seit Dezember 2002 betreibt der DRK Ortsverein einen First Responder-Dienst als Reaktion auf die Schließung des Furtwanger Krankenhauses.
Der First Responder, zu Deutsch “Helfer vor Ort”, wird immer dann alarmiert, wenn der Furtwanger Rettungswagen und Notarzt bereits im Einsatz sind und im oberen Bregtal oder Gütenbach ein weiterer Notfall eintritt. In diesem Fall kommt der nächste Rettungswagen und Notarzt aus Triberg, St. Georgen oder Neustadt. Bis zu deren Eintreffen kann der First Responder qualifizierte Hilfe leisten.
Den Hauptteil unserer Einsätze machen aber Notarztfahrten aus. Der Furtwanger Notarzt rückt im Normalfall zusammen mit dem Rettungswagen aus. Ist dieser aber bereits im Einsatz, ist der Arzt auf ein Fahrzeug angewiesen, das ihn zur Einsatzstelle bringt und ihm bis zum Eintreffen des nächsten Rettungswagen auch die medizinische Ausrüstung zur Verfügung stellt. Diese Aufgabe übernehmen unsere Einsatzkräfte.
Außerdem wird der Notarzt von uns auch zu weiter entfernten Einsatzstellen z.B. in Schönwald, Schonach, Triberg oder St. Georgen gefahren, wenn der dortige Notarzt bereits bei einem Einsatz gebunden ist und ein zweiter Notfall eintritt. Vorteil dabei ist, daß der Furtwanger Rettungswagen auch weiterhin für die Bevölkerung im oberen Bregtal und Gütenbach zur Verfügung steht.
Bei größeren Einsätzen, z.B. Verkehrsunfälle wird der First Responder auch zusätzlich zum örtlichen Rettungsdienst alarmiert, um die Helfer vor Ort zu unterstützen.